Du mรถchtest, dass deine Website dich dabei unterstรผtzt, neue Interessenten auf dich aufmerksam zu machen und dass sie dir die richtigen Kunden bringt? Falls du deine Website gerade neu erstellst oder zu wenig Anfragen darรผber hast, habe ich hier 3 entscheidende Stellschrauben fรผr dich. Nรผtz die Zeit, die dir jetzt (ev. vermehrt) zur Verfรผgung steht, um deine Website auf 2025 vorzubereiten.
# 1 Setz die Kundenbrille auf
- Was erwartet sich mein Besucher, wenn er auf meine Website kommt?
- Mit welcher Intention kommt er hierher?
- Welche Informationen sucht er?
- Was mรถchte er gelรถst bekommen?
- Versteht er das, was ich hier schreibe? Sind die Texte leicht zu erfassen? Hole ich ihn am richtigen Punkt ab?
Aufgabe 1:
- Erstellst du deine Website gerade neu, beschรคftige dich intensiv mit deinem „Wunschkunden“, bevor du mit dem Erstellen beginnst. (Siehe auch: Eigene Homepage – wie fange ich an?)
- Hast du schon eine Website, schau sie dir jetzt einmal aus Sicht deines Wunschkunden durch (vorausgesetzt du weiรt schon, wer das ist, sonst geh รผberhaupt nochmal in die Wunschkundenrecherche zurรผck.) und notiere dir alles, was dir jetzt auffรคllt, das du optimieren solltest.
# 2 Was sieht kaputt aus?
- Lรคdt die Seite schnell?
- Funktionieren alle Links noch?
- Funktionieren deine Eintragungsformulare? (Newsletter, Kontaktformular)
- Sind deine Seiten strukturell gut aufgebaut?
- Kann man die Inhalte gut erfassen?
- Ist das Design noch zeitgemรคร, einladend und unterstรผtzt beim Erfassen der Informationen?
- Klicke dich aus Sicht des Kunden durch deine Seiten. Kommst du irgendwo an ein totes Ende, wo es nicht mehr weitergeht?
- Ist deine Website auch fรผr Google attraktiv?
- Fรคllt dir noch irgendetwas auf, das nicht schรถn aussieht?
Aufgabe 2:
- Erstellst du deine Website gerade neu, so kannst du noch nicht schauen, was schon kaputt ist. Aber notiere dir diese Punkte, um am Ende der Erstellung deine Website dahingehend zu รผberprรผfen, bevor sie online geht.
- Hast du schon eine Website, dann nimm dir jetzt Stift und Zettel und fรผhre ein Website Audit durch.
# 3 Stรคrke deinen Expertenstatus durch relevante Blogbeitrรคge
Aufgabe 3:
- Wenn du noch keine Website hast, plane das von Anfang an mit ein. Schreibe richtig gute, Mehrwert liefernde Blogartikel rund um dein Thema. So wirst du im ersten Jahr die Zugriffe auf deine Website schon kontinuierlich erhรถhen kรถnnen und solltest dadurch auch schon Kunden gewinnen kรถnnen.
- Hast du schon eine Website, aber noch zu wenig Besucher und Kunden, die รผber die Website kommen, so ist das ein wichtiger Hebel fรผr dich! (und dann auch ein Newsletterformular nicht vergessen, um in Kontakt bleiben zu kรถnnen)
# Bonus-Tipp: Achtung: Google Ranking
Wenn du schon eine Website mit Besuchern und Kunden hast, die รผber Google kamen, ist immer genau zu beobachten, wie sich eine รnderung an deiner Website auswirkt. In Tools wie Ubersuggest kannst du schauen, zu welchem Suchbegriff du an welcher Stelle in Google gefunden wirst.
Wo du schon gute Platzierungen hast, solltest du vorsichtig sein und die Auswirkungen einer รnderung genau beobachten. Jede รnderung birgt auch das Risiko, eine bereits gute Platzierung zu verlieren. Sollte das der Fall sein, kannst du im Nachhinein nochmal versuchen, die รnderung rรผckgรคngig zu machen und / oder gezielt einige sehr gute themenrelevante Blogartikel zu schreiben, die deine Website aufwerten. Das wirkt sich dann auch positiv auf die anderen Seiten aus.
Website Checkliste fรผr โฌ 0,-
Mit dem PDF - Fahrplan erhรคltst du einen รberblick รผber alle wichtigen Schritte deiner Website-Erstellung, Tool-Tipps & Kosten.
On Top bekommst du meine Website Tipps, fรผr Anfรคnger und leicht Fortgeschrittene, direkt in dein E-Mail-Postfach. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier.
Zusammenfassend: damit erhรถhst du den Effekt, den dir deine Website bringt
Fรผr Anfรคnger:
- Lerne deinen Wunschkunden richtig gut kennen
- Erstelle deine Website mit Struktur. Fรผhre die Besucher gut durch die Seiten und liefere alle Informationen, die sie suchen.
- Schreibe sehr gute Blogartikel, damit du bei Google gefunden wirst und somit Besucher und Kunden generierst.
Fรผr Websitebesitzer:
- Kennst du einen idealen Kunden schon gut genug? Wie sieht sich dein idealer Kunde deine Website an? Hast du es auf ihn ausgerichtet? Fรผhlt er sich durch deine Texte gesehen, abgeholt und verstanden? Gibst du ihm alle Informationen, die er braucht, um von sich aus mit dir arbeiten zu wollen? Versteht der das, was er liest? (Lass dich von Webseiten deiner Mitbewerber inspirieren. Was wรผrde dir als Interessent gefallen?)
- Fรผhre ein Website Audit durch. Was an deiner Website sollte optimiert oder korrigiert werden? Gehe die Liste durch.
- Schreibe richtig gute, themenrelevante Blogartikel
Wie immer bin ich neugierig was du denkst. Schreib mir im Kommtar.
Sehr gute Hinweise, vielen Dank! Gerade Ubersuggest ist ein wertvoller Tipp.