neue website starten
๏‚ฎ

16-Schritte-Fahrplan fรผr โ‚ฌ 0,-

Website Checkliste – So gelingt deine Website

Bist du unsicher, wie du deine Website richtig startest? Mit meiner kostenfreien Website Checkliste (PDF fรผr 0 โ‚ฌ) erhรคltst du klare Schritte und Empfehlungen, damit du nichts รผbersiehst und teure Fehler vermeidest.

Google Fonts DSGVO konform im Divi Theme nutzen – mit Plugin

Divi Theme

Birgit Hotz, WordPress Websites | Trainings, Konzept und Umsetzung

Dieser Artikel ist nur fรผr dich, wenn du das DIVI Theme verwendest. 
Verwendest du ein anderes Theme auf deiner Website, dann hilft dir dieser Beitrag Google Fonts DSGVO konform einbinden – Allgemein weiter.

Google Fonts sind toll. Denn dank ihnen haben wir eine groรŸe Auswahl an unterschiedlichsten Schriftarten, die wir kostenlos in unsere WordPress Website einbinden kรถnnen. Doch wenn du Google Fonts – wie bisher รผblich – รผber dein Theme integrierst, hat es den groรŸen Nachteil, dass bei jedem Aufruf deiner Seiten Daten deiner Besucher an Google รผbertragen werden. Da es dabei mรถglicherweise Probleme mit dem Datenschutz geben und zu einer Abmahnung fรผhren kรถnnte, zeige ich dir, wie du deine Google Schriften ganz einfach per Plugin datenschutzkonform einbinden kannst und du trotzdem noch den gewohnten Zugriff auf alle Schriftarten direkt auf deiner Website behรคltst.

1. Schritt: Finde heraus, welche Schriftarten auf deiner Website in Verwendung sind

Dazu gehst du entweder auf: „Divi – Designmodifikator“ oder „Design – Costumizer“ und klickst den Punkt – Allg. Einstellungen –  Typrographie an.
Notiere die beiden Schriftarten (รœberschrift und FlieรŸtext)
Tipp: steht bei dir Default Theme Font, dann ist bei Divi auch die Schrift Open Sans gemeint.
* * *

Alternativ kannst du die verwendeten Schriftarten auch durch einen Blick in die  Browser-Konsole herausfinden. Klingt sehr technisch, geht aber ganz einfach:

ร–ffne deine Website in Chrome oder Firefox, drรผcke die rechts Maustaste und gehe auf „Untersuchen“. Im Reiter „Sources“ findest du die Zeile fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com

Wenn du da drauf klickst, erscheinen rechts die Angaben zur font-family: hier siehst du die Schriftart „Open Sans“ wurde verwendet.

Wenn du auf den Reiter Network gehst und die Seite nochmal neu lรคdst bekommst du deine Schriftarten noch รผbersichtlicher dargestellt. Hier sehen wir es werden die Schriftarten Open Sans und Cardo verwendet.

2. Schritt: Kaufe und installiere das Plugin WP Divi DSGVO*

Dieses Plugin von Dennis Drzosga (wpboosts.de) ist eine riesen Arbeitserleichterung! Da nehme ich es auch gerne in Kauf ein paar Euro dafรผr auszugeben. Es sorgt dafรผr, dass die Google Schriften รผber deinen Server geladen werden und keine Verbindung mehr zu Google hergestellt wird. Du ersparst dir, selbst am Code herumzubasteln.

Und du musst Google Fonts nicht deaktivieren, d.h. du hast immer noch den gewohnten vollen Zugriff auf alle Google Schriften auf deiner Website und trotzdem wird keine Verbindung zu Google hergestellt, wenn du die ausgewรคhlte Schrift in den Plugineinstellungen aktivierst. Ich zeige dir gleich, wie ich das meine.

So gehts:

Kaufe dir hier das Plugin: DIVI DSGVO Helper*

*Affiliatelink – selbst getestet und fรผr wertvoll empfunden. Wenn das ein hilfreicher Tipp fรผr dich ist, freue ich mich, wenn du meinen Link benutzt, fรผr dich kostet es nicht mehr.

Du bekommst direkt im  AnschluรŸ eine E-Mail, wo du das Plugin downloaden kannst und den Lizenzschlรผssel.

Installiere das Plugin auf deiner Website, indem du auf deiner Website unter „Plugins – hochladen“ gehst und lade dir von deinem PC den zip Ordner, den du gerade herunter gespeichert hast, hoch. Aktiviere das Plugin.

Unter Einstellungen – Divi DSGVO License gibst du deinen Lizenzschlรผssel ein.

Website Checkliste fรผr โ‚ฌ 0,-

Mit dem PDF – Fahrplan erhรคltst du einen รœberblick รผber alle wichtigen Schritte deiner Website-Erstellung, Tool-Tipps & Kosten.

On Top bekommst du meine Website Tipps, fรผr Anfรคnger und leicht Fortgeschrittene, direkt in dein E-Mail-Postfach.  Du kannst dich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier.

3. Schritt: Aktiviere deine Schriftarten im Divi Helper Plugin

In Schritt 1 hast du dir die Schriftarten notiert, die du auf deiner Website verwendest. Diese muรŸt du jetzt im Divi Helper Plugin aktivieren.

Dazu gehst du unter „Divi -> Theme-Optionen“

Hier findest du derzeit 3 Mรถglichkeiten vor, die in der Regel schon alle aktiviert sind. Fรผr uns sind jetzt die Google Fonts interessant. Wenn du den blauen Balken mit „aktivieren“ siehst, heiรŸt das, dass es aktiv ist.

So kannst du auch Font Awesome DSGVO konform einbinden, wenn du das in Verwendung hast.
Und sogar fรผr Youtube Videos kannst du einen erweiterten Datenschutzmodus aktivieren.

Divi DSGVO Fonts datenschutzkonform

Klicke neben Allgemein auf den Reiter „Google Fonts List“

Hier findest du alle Google Schriften die Divi in seinem Theme installiert hat.

Nimm dir nun deinen Zettel zur Hand und aktiviere die Schriftarten, die du auf deiner Website verwendest, indem du auf den grรผnen Pfeil neben der Schriftart klickst.
(Tipp: Drรผcke „Strg+f“ dann รถffnet sich ein Suchfenster, gib deine Schriftart dort ein, dann findest du sie schneller.)

Divi Google Fonts DSGVO konform einbinden

Das war’s schon! Mehr muรŸt du nicht machen! Du muรŸt auch nichts deaktivieren! Die Schriften werden lokal geladen und daher keine Verbindung zu Google hergestellt.

Du kannst das wieder in deiner Browser Console kontrollieren, wie in Schritt 1 gezeigt. Jetzt sollte fonts.google.com nicht mehr aufscheinen, dann hat alles geklappt.

google fonts divi dsgvo konform einbinden

Tipp: Was tun wenn es nicht auf Anhieb klappt und die Fonts immer noch angezeigt werden?

1. Ich habe alle Updates gemacht und das Plugin nochmal neu hochgeladen – hat noch nichts geรคndert.
2. Ich habe Caching Plugins installiert, darum hab ich den Cache gelรถscht – hat nichts geรคndert.
3. Ich habe alle anderen Plugins deaktiviert und danach wieder aktiviert  – … voila jetzt hat es geklappt und unter Sources ist fonts.google.com verschwunden.
…. vielleicht hilft das ja auch dir!

p.s.: und wenn es trotzdem noch immer nicht geklappt hat, versuche bitte dieses Plugin: https://wordpress.org/plugins/disable-remove-google-fonts/ โ€“ Du findest es auch direkt auf deiner Website, im Backend unter WordPress โ€“ Plugins. Du musst das Plugin nur installieren und aktivieren. Und dann nochmal prรผfen, ob es jetzt geklappt hat.

Was wenn du spรคter nochmal deine Schriftarten รคndern mรถchtest?

Kein Problem. Wรคhle deine Schriftart wie gewohnt im Designmodifikator oder direkt im Modul unter Text aus. Es steht dir die volle Palette zur Verfรผgung.
schriftart divi dsgvo konform
Und danach ist es wichtig, dass du unter „Divi – Theme-Optionen – Divi DSGVO – Google Fonts List“ deine Schriftart mit Klicken auf den Pfeil lokal aktivierst.
Divi Google Fonts DSGVO konform einbinden
Ein wirklich tolles Plugin, dass ich jedem Divi Anwender nur empfehlen kann!
Kanntest du dieses Plugin schon und / oder hast du es schon ausprobiert? Ich freue mich รผber dein Kommentar!

Teile diese Seite mit einem Klick auf:

Website Checkliste fรผr โ‚ฌ 0,-

Mit dem PDF - Fahrplan erhรคltst du einen รœberblick รผber alle wichtigen Schritte deiner Website-Erstellung, Tool-Tipps & Kosten.

On Top bekommst du meine Website Tipps, fรผr Anfรคnger und leicht Fortgeschrittene, direkt in dein E-Mail-Postfach.  Du kannst dich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier.

WordPress Webdesigner Divi Theme

Birgit Hotz ist WordPress Webdesignerin und Website Strategin mit 9+ Jahren Erfahrung. Sie unterstรผtzt Selbststรคndige dabei, eine Website aufzubauen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch 24/7 fรผr sie verkauft.

Birgit teilt ihr Wissen hier auf dem Blog zu den Themen WordPress, Divi Theme und strategische Website Planung, sowie in ihren Website Strategie- und WordPress Kursen online mit insgesamt bereits 2000+ Teilnehmenden.

Wenn du nicht Typ DIY bist, kannst du dir von ihr auch eine Website erstellen lassen oder ihren Divi Theme- und WordPress Support nutzen.

Erfahre mehr รผber Birgit, vernetze dich mit ihr auf LinkedIn, Facebook oder abonniere ihren Youtube Kanal fรผr Tipps rund um WordPress und Websites.

18 Kommentare
  1. Dankeschรถn, fรผr den informativen Beitrag. Muss ich das Plugin DIVI DSGVO Helper auch einbauen/kaufen, wenn ich bereits das Plugin DSGVO Pixel Mate Opt-Out verwende?

    Antworten
    • Ja, denn das DSGVO Pixel Mate Opt-Out kann keine Schriften lokal einbinden. Das kann nur mit dem Plugin DIVI DSGVO Helper oder indem man die Schriften selbst hochlรคdt.

      Antworten
  2. Hej, dein Beitrag liegt ja schon etwas zurรผck. Wรผrdest du dieses Plugin DIVI DSGVO Helper immer noch empfehlen oder hast du eine Alternative?

    Antworten
    • Hi Sue, ja ich empfehle es immer noch und verwende es auch selbst immer noch! Absolut zu empfehlen und mir ist auch keine Alternative bekannt. LG, Birgit

      Antworten
  3. Hallo Birgit,

    danke fรผr deine wertvollen Tipps. Ich habe mir das Plugin auch รผber deinen Link gekauft. Kannst du mir vielleicht bei einem noch helfen? Wenn ich jetzt neue Schriftarten fรผr Titel und Body verwenden mรถchte, dann รคndere ich das doch nur in Divi „Theme Costumizer“? Ich frage deshalb, da sich meine Schriftarten jetzt nicht automatisch aktualisieren.
    Hast du da noch ein Tipp, wo ich noch was anders einstellen muss?
    Danke Sibylle

    Antworten
    • Ja, im Theme Customizer UND unter Theme Optionen Divi DSGVO auch die neue Schriftart aktivieren, sonst kann sie nicht angezeigt werden. LG Birgit

      Antworten
  4. Hallo, hab nun nochmal das Geld ausgegeben, um mir das Plugin zu kaufen, leider fehlen meine Schriften…
    Das sind genau die Schriften, die mir mein Divi sowieso schon anbietet ๐Ÿ™
    kann man andere Schriften von Google Fonts einbinden?

    Antworten
    • Hallo Elisabeth, das Plugin hat den Zweck, dass die vorhandenen Google Schriften lokal geladen werden, anstatt eine direkte Verbindung zu Google aufzubauen. Andere Schriftarten kannst du direkt hochladen, z.B. รผber das Textmodul. (nachdem du sie gekauft und heruntergeladen hast)
      LG

      Antworten
  5. Hallo Birgit,
    tolle Seite. Leider kann ich das DP Divi DSGVO Plugin nicht von Deiner Seite aus kaufen. Link funktioniert nicht.
    GruรŸ
    Claudia

    Antworten
    • Vielen Dank, dass du mir darรผber Bescheid geben hast, liebe Claudia! Habe es mir gleich angesehen und den Link nochmal neu hinterlegt. Jetzt geht es wieder. Danke!! Liebe GrรผรŸe, Birgit

      Antworten
  6. Hallo Birgit, ich habe mir gerade das Plugin besorgt und alle Schritte inkl. Troubleshooting befolgt. Leider wird bei mir immer noch fonts.gstatic.com angezeigt. Hast du noch eine Idee? LG, Karo

    Antworten
  7. hallo Birgit, danke fรผr die Infos. Eine Frage: funktioniert das plugin auch fรผr eine multisite? Liebe GrรผรŸe Sita

    Antworten
    • Hab ich noch nie probiert. Aber ich denke, schon. Frag bitte zur Sicherheit beim Hersteller nach. Danke. LG Birgit

      Antworten
  8. Vielen herzlichen Dank fรผr die Anleitung und den Link zu dem Plug-In. So konnte ich meine Seite in kรผrzester Zeit DGSVO konform machen

    Antworten
    • Klasse! Das freut mich sehr!
      LG Birgit

      Antworten
  9. Guten Tag,
    vielen Dank fรผr den Tipp. Ist installiert und in Bezug auf die Fonts funktioniert es wie beschrieben.
    Die Google map allerdings funktioniert nicht. Es wird nur der Button โ€žG-map anzeigenโ€œ angezeigt. Klick darauf lรคdt nur die komplette Seite neu aber nicht die Karteโ€ฆ hรคtten Sie einen Tipp fรผr mich? Beste GrรผรŸe!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert