Genau jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt, um deine neue Website zu erstellen, wenn du heuer noch mit deiner Website Kunden gewinnen mรถchtest. Jetzt kannst du auch direkt den Schwung des neuen Jahres nutzen! ๐ Wenn du aktuell noch nicht da bist, wo du gerne sein mรถchtest, lass uns รผberlegen, wie sich dieses Jahr fรผr dich entwickeln kรถnnte, โฆ wenn du dich jetzt mit deiner neuen Website beschรคftigst.
Schritt 1: Die ersten 6 Wochen – Website Planung.
Wir nehmen dein Business, deine Idealkunden und deine Angebote genau unter die Lupe. Kreieren daraus eine aussagekrรคftige Botschaft, bringen dein Angebot auf den Punkt, schreiben verkaufsstarke Texte,โฆ
Tipp: Das musst du nicht im stillen Kรคmmerchen machen und fรผr dich behalten. Teile deine Erkenntnisse am Besten gleich auf deinen Social Media Kanรคlen oder erzรคhle es deinem Netzwerk oder wenn du aktiv Akquise betreibst, dann dort. Fang schon jetzt damit an, deine Botschaft in den Kรถpfen der Menschen zu verankern, die zu deiner Zielgruppe gehรถren, sowie bei mรถglichen Kooperationspartnern.
Schritt 2: Du baust deine Website strategisch und (design-)technisch auf โ jetzt gibt es auch visuell schon etwas zu sehen.
Nimm deine Zielgruppe mit. Lass sie hinter die Kulissen blicken. Berichte, was du gerade machst. Mach sie neugierig. Nutze Umfragen, um Interessenten teilhaben zu lassen, wie z.B. โWas findest du besser โฆ Was spricht dich mehr an โฆโ oder โHeute arbeite ich an meinerโฆ Seiteโฆ dabei geht es um โฆโ
Wichtig: Du musst nicht warten, bis deine ganze Website fertig ist, um online gehen zu kรถnnen.
Du willst nicht 4 Monate warten, um eine Website zu haben? Das musst du auch nicht! Erstelle eine Seite, mit den wichtigsten Informationen. Das kann z.B. schon deine Startseite sein. Es ist technisch mรถglich, dass Besucher erstmal nur diese eine Seite zum sehen bekommen. Weitere Seiten kannst du in Ruhe, ganz unbeobachtet, im Hintergrund aufbauen. Aber lass dich auch da nicht vom Perfektionismus ausbremsen. Das Ziel sollte schon sein, alle Seiten in den nรคchsten Wochen online zu haben.
Schritt 3: Nach ca. 16 Wochen: Yeah, deine Website ist online! Ein groรer Schritt ist gemacht!
Auch hier ist wieder ein perfekter Zeitpunkt, dass du das aktiv mit anderen teilst. Solche Beitrรคge stoรen auf Social Media auf groรe Resonanz. Viele werden dir gratulieren. Dadurch sehen noch mehr Leute deinen Beitrag. D.h. du bekommst schonmal die erste Sichtbarkeit und Reichweite. Das funktioniert auch offline. Teile es deinem Netzwerk mit. Sie werden deine Website gerne besuchen, denn klar sind sie auch neugierig. ๐ Sag ihnen ruhig auch, dass du dich freust, wenn sie potentiellen Kunden von dir erzรคhlen.
Schritt 4: Mach deine Website bekannt und baue Reichweite auf.
Du hast eine Website erstellt, die deine potentiellen Kunden begeistert! Das ist prima! Wie in einem Ladengeschรคft ist es aber jetzt wichtig, dass da auch jemand vorbeikommt!
Welche Mรถglichkeiten hast du dafรผr? Hier stelle ich dir ein paar Mรถglichkeiten vor:
- Schneller Weg: Werbung schalten auf Facebook, Google oder Youtube.
Pro: du baust schnell Websitebesucher und E-Mail-Abonnenten auf. Diese Strategie hilft dir, schneller automatisiert Kunden zu gewinnen. Auch wenn du parallel dazu die nachhaltige Variante รผber suchmaschinenoptimierte Blogartikel machst.Contra: Hier kannst du schnell viel Geld verbrennen, wenn du es nicht richtig machst. Um das zu vermeiden, ist es ganz wichtig darauf zu achten, wer dir die Werbung schaltet, bzw. von wem du es lernst, wenn du es selbst machst. Hier kann ich dir guten Gewissens Anbieter empfehlen.
- Langsamerer, aber nachhaltigerer Weg: Suchmaschinenoptimierte Blogartikel
Gerade im ersten Jahr ist es optimal, wenn du zumindest 14-tรคgig einen mehrwertliefernden Blogartikel erstellen kannst, nach dem Leute suchen. (wobei Qualitรคt vor Quantitรคt geht. Je mehr Artikel, desto mehr Besucher sind zu erwarten.) Wenn das jetzt noch zu kompliziert klingt, mach dir darรผber noch keine Gedanken. Es ist wirklich nicht so schwer. Auch dafรผr kann ich dir dann Tipps und weitere Empfehlungen geben.
- Du hast eine Zielgruppe, die nicht im Internet sucht?
Solltest du in der Zielgruppenrecherche tatsรคchlich darauf gekommen sein, dass deine Kunden nicht im Internet nach deinem Thema โ bzw. Problemen die zu deinem Thema hinfรผhren – suchen wรผrden und du sie auch nicht รผber Werbung erreichst, wirst du aktive Akquise betreiben. รber Netzwerke wie z.B. BNI oder indem du direkt potentielle Kunden ansprichst. Auch diese werden sich dann auf deiner Website รผber dich informieren. Du nennst voller Stolz deine Webadresse, denn du hast eine Website, die dich in der Kundengewinnung unterstรผtzt und musst dich nicht fรผr eine schlechte Website schรคmen. Deine Website stรคrkt den Eindruck von dir.
- Des weiteren helfen dir Interviews, Gastartikel, Kooperationen
um รผber die Reichweite anderer auf dich aufmerksam zu machen und neue Leute zu erreichen.
Wenn du diesen Strategien folgst, solltest du im Laufe des Jahres mit deiner Website immer mehr Website Besucher, E-Mail-Abonnenten und Kunden gewinnen.
Was du nicht tun solltest, wenn deine Website online geht:
- Zu denken, die Website ist online und jetzt brauchst du nichts mehr tun. Du hast ja schon gehรถrt, dass du Besucher auf deiner Website brauchst. Folge oben genannten Schritten, wie du online zu mehr Websitebesuchern kommst.
- Statt Reichweite aufzubauen, dich hinter unnรถtigen Aufgaben verstecken. Wie z.B. dir noch mehr technisches und gestalterisches Wissen anzueignen, den x-ten Kurs zu besuchen, den du nicht brauchst โฆ dich mit Dingen abzulenken und einzudecken, die nicht zum Aufbau deiner Reichweite beitragen. Vertraue darauf, dass deine Website perfekt ist, um (erste) Kunden zu gewinnen, auch wenn du dir denkst, sie kรถnnte noch stylischer sein, noch kreativere Funktionen enthalten.
Baue nicht diverse Ergรคnzungen ein, die dich nur Zeit kosten, aber dir keine Kunden bringen. Vieles brauchst du am Anfang nicht.
Und investiere nicht die Zeit, in die Erstellung eines Onlinekurses, sondern gewinne direkt 1:1 Kunden, mit denen du Erfahrungen sammelst.
Mach die richtigen Dinge zur richtigen Zeit!
Wie schnell kannst du Ergebnisse erwarten?
Das โkannโ ganz schnell gehen.
Meine Kundin Eva (https://belledebrie.com) hat noch wรคhrend es Website Kurses (sie ist auch schon online gegangen, bevor sie fertig war) festgestellt, dass sie zum Suchbegriff โFerienwohnung Disneyland Parisโ schon auf Seite 2 gefunden wird. Was echt eine Leistung ist, weil es hier viele groรe Anbieter als Mitbewerber gibt. (Eva hatte vorher schon eine Website, sie aber mit dem Kurs verbessert.)
Susanne (https://bewerbungsfee.at) hat festgestellt, dass sie nach wenigen Wochen zum Suchbegriff โBewerbung schreiben lassenโ schon auf Seite 1 in Google gefunden wird. Sie ist mittlerweile sehr erfolgreich damit.
(Susanne hatte vorher einen Bauchladen und ist nun mit einer spitzen Positionierung und einer ganz neuen, eigenen Website rausgegangen.)
Kathrin (https://coaching-your-change.com) hat mit der neuen Website festgestellt, dass sich jetzt endlich die richtigen Kunden bei ihr melden, die zu ihr passen und sich sogar auf eine Warteliste setzen lassen. Auch fรผr ihr neues Business hat sie nach dem Kurs eine weitere Website erstellt und sie ist sich sicher, dass die Strategie hier wieder genauso gut funktioniert.
Sie alle haben gemeinsam, dass sie sich so viel Zeit, wie nรถtig, fรผr die Website Planung genommen haben. Also ihre Hausaufgaben auch wirklich gemacht haben.
Ich selbst habe am Anfang z.B. auch Facebook Gruppen, in denen es Marketingtage gab, genutzt, um dort meine Website, meine Angebote und meinen Newsletter zu teilen. Auch auf diesem Weg wurden Leute auf mich aufmerksam. โฆ wรคhrend ich mir parallel dazu den suchmaschinenoptimierten Blog aufgebaut habe. Ich habe mich damals mega gefreut, als ich die ersten Kunden online gewonnen habe. Kunden, die mich vorher nicht kannten. Auch nicht durch Empfehlungen.
Auch wenn die Ergebnisse bei dir nicht so schnell da sind: Wie bei allem fรผhrt das Dranbleiben zum Erfolg. Es ist ein stetiges Wachstum. Man darf sich auch nicht blenden lassen, von unseriรถsen Angeboten, die einem in kurzer Zeit zuviel versprechen. Ich kann dir nur den Tipp geben: wenn du es wirklich willst, dranbleibst, die richtigen Schritte gehst und auch Geduld hast, dein Business wachsen zu lassen, wird dein Business immer erfolgreicher werden.
Mรถchtest du mehr รผber Schritt 1 & 2, sprich den Website Masterkurs erfahren?
Im Website Masterkurs erstellst du deine Website, die dir Kunden bringt. Mit meiner sehr intensiven Begleitung. Hier findest du mehr Infos zum WordPress Website Kurs.
Im Website Strategie Webinar habe ich den roten Faden geteilt und Tipps aus der Praxis gegeben. Wenn du das Webinar noch nicht gesehen hast, schau es dir gleich noch an. (Den Link haben alle, die zum Webinar angemeldet waren, per E-Mail bekommen.)
Hast du Fragen zum Kurs, dann schreib mir gerne deine Fragen per E-Mail oder stell sie mir in einem kostenfreien Erstgesprรคch auf Zoom.
0 Kommentare