Du postest einen Website Link auf LinkedIn, doch das Bild das dort erscheint, ist nicht das, welches du wolltest? Es wird einfach irgendein Bild von der Website gepostet, das dann total unpassend ist? Woher LinkedIn sich die Vorschau-Links holt und wie du das auf deiner WordPress Website sogar selbst bestimmen kannst, erfährst du hier.

Woher holt LinkedIn sich die Link-Vorschau-Bilder?

Sobald du eine Seite deiner Website bei LinkedIn teilen möchtest, durchsucht LinkedIn deine Seite nach geeigneten Bildern. Wenn du das Vorschaubild nicht selbst festgelegt hast, wählt LinkedIn einfach irgend ein Bild aus. Viele sind dann genervt, weil nicht das gewünschte Bild gepostet wird. Dieses Problem tritt häufig bei statischen Seiten auf, weil kein Beitragsbild für die Seite festgelegt wurde. Bei Blogbeiträgen wird in der Regel ein Beitragsbild hinterlegt, welches LinkedIn in den Beiträgen postet. Aber auch hier hast du das gleiche Problem, wenn du das Beitragsbild des Blogposts nachträglich änderst. Dann wird das alte Beitragsbild angezeigt.

Wie du nun das Link-Vorschau-Bild richtig hinterlegst erkläre ich dir hier Schritt für Schritt.

1. Die optimale Bildgröße für die LinkedIn-Beitrags-Vorschau

Als Erstes erstellst du ein Bild, das später unter deinem Post angezeigt werden soll. Für ein schönes Vorschaubild, das LinkedIn sich direkt über die Website holen kann und über die gesamte Breite des Beitrags angezeigt wird, solltest du die Maße 1200 x 627 Pixel verwenden.

So kannst du die Bildgröße anpassen:
Wenn du selbst über kein Bildbearbeitungsprogramm verfügst, mit dem du die Bildgröße festlegen kannst, nutze ein kostenloses Onlinetool, wie z.B. https://www.iloveimg.com/de/bild-skalieren.

vorschaubild für linkedin skalieren

Wenn du ein Bild mit Text, so wie ich in meinen Beiträgen, erstellen möchtest:
Dazu verwende ich das Onlinetool „Canva„. Hier kannst du die Größe des Bilder benutzerdefiniert festlegen und dann so gestalten, wie es dir gefällt. Anschließend lädst du es als .jpg Datei herunter.

Linkedin Vorschaubild in Canva erstellen

2. Installiere das Plugin SEO Yoast

Die einfachste Art in WordPress dein Vorschaubild richtig zu hinterlegen, ohne in den Quellcode eingreifen zu müssen, ist die Verwendung von Plugins. Viele Nutzer verwenden schon das Plugin SEO Yoast. Wenn du es noch nicht hast, solltest du es spätestens jetzt installieren. (Außer du verwendest ein anderes SEO Plugin)

Yoast SEO Plugin Vorschaubild ändern

3. Öffne die Seite oder den Beitrag und füge das Bild ein

Öffne die Seite oder den Beitrag, wo du das Vorschaubild für LinkedIn hinzufügen möchtest, indem du auf Bearbeiten klickst.

Scrolle etwas runter zum Bereich Yoast SEO und klicke auf den Reiter „Social“. Unter „Facebook Image“ lädst du das Bild hoch.  Dieses Bild wird jetzt beim Teilen auf Facebook UND LinkedIn ausgewählt als Vorschaubild.

Vorschaubild für LinkedIn Beiträge ändern

Es wird immer noch das alte Bild angezeigt?


Wenn du die URL schon einmal in LinkedIn eingegeben hast, wählt LinkedIn immer wieder das Bild aus, das du hinterlegt hattest, als du die URL das Erste mal eingegeben hast. Wenn du deine Seite oder deinen Beitrag bereits einmal gepostet hast, greift die Änderung des Bildes deshalb nicht. In dem Fall ist noch ein weiterer Schritt nötig:

Gib die URL dieser Seite oder des Beitrags einmal hier ein:
https://www.linkedin.com/post-inspector/inspect/

linkedin vorschaubild ändern mit post inspector

Dann postest du die gewünschte Seite nochmal auf LinkedIn. … Hat es jetzt geklappt? 🙂 

Du willst mehr Besucher auf deiner Webseite? 

Hol dir das PDF mit den 50 umsetzbaren Praxistipps, um deine Besucherzahlen zu steigern! (Jetzt für € 0,-)

100% kostenlos. Du bekommst sofort ein 13-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.

Danach bekommst du 2-4x im Monat meine Tipps für deine Website zu Strategie und Technik. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter mit einem Klick abmelden.
Infos zum Datenschutz findest du hier.

Hi, ich bin Birgit.
Bei mir geht’s um deine Website. Ich zeige dir, wie du mit WordPress, dem Divi Theme und strategischem Webdesign mehr aus deiner Website herausholst und die Technik meisterst. Damit dein Online Business durch deine Website als Dienstleister, Berater, Trainer oder Coach wächst.

Teile diese Seite mit einem Klick auf: