neue website starten
๏‚ฎ

16-Schritte-Fahrplan fรผr โ‚ฌ 0,-

Website Checkliste – So gelingt deine Website

Bist du unsicher, wie du deine Website richtig startest? Mit meiner kostenfreien Website Checkliste (PDF fรผr 0 โ‚ฌ) erhรคltst du klare Schritte und Empfehlungen, damit du nichts รผbersiehst und teure Fehler vermeidest.

Kostenloses oder kostenpflichtiges WordPress Theme?

Tutorials, WordPress fรผr Anfรคnger

Birgit Hotz, WordPress Websites | Trainings, Konzept und Umsetzung

Viele stellen sich am Anfang die Frage: muss ich ein kostenpflichtiges WordPress Theme nehmen oder reicht auch ein kostenloses Theme von wordpress.org? Denn wenn es dir auch so geht und du dich schon umgesehen hast, wirst du festgestellt haben, dass es tausende kostenlose WordPress Themes gibt, die in der Vorschau wirklich gut aussehen. Warum also das Geld fรผr ein kostenpflichtiges Premium WordPress Theme ausgeben? Die Entscheidung fรผr das richtige WordPress Theme kann bei der groรŸen Auswahl an Mรถglichkeiten schon einige Zeit in Anspruch nehmen.

Damit du am Ende die fรผr dich richtige Wahl treffen kannst, versuche ich, dir hier die Vor- und Nachteile von kostenlosen Themes und Premium Themes aufzuzeigen und gebe dir am Ende sogar noch einen Theme Tipp. Letztendlich ist es die Frage, was du mรถchtest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vor- und Nachteile von kostenlosen WordPress Themes

Kostenlose WordPress Themes sind im Grunde so aufgebaut wie kostenpflichtige Themes, nur mit weniger Mรถglichkeiten.

Ein groรŸer Vorteil der kostenlosen WordPress Themes ist natรผrlich, dass sie gratis sind. Zudem sind sie mit einem Klick schnell installiert. Denn du gelangst direkt รผber deine Website ins Verzeichnis, wo du dir dein kostenloses WordPress Theme aussuchen kannst. Du siehst eine kleine Vorschau und eine kurze Beschreibung zum Theme. Installiere und aktiviere es und schon kannst du loslegen. Wenn es dir nicht gefรคllt, gehst du wieder zu den Themes und wรคhlst ein anderes aus, installierst es und schaust, wie deine Website mit dem anderen Theme aussieht.

Das klingt doch schon mal ganz gut. Doch kostenlose WordPress Themes haben auch Nachteile. Die 3 grรถรŸten Nachteile aus meiner Sicht sind: du bist in der Gestaltung eingeschrรคnkt, wenn du keine Programmierkenntnisse hast, kannst du vieles nicht anpassen und umsetzen. (gerade wieder hat mir eine Kundin erzรคhlt, sie hat ihre erste Website mit einem kostenlosen Theme aufgebaut: „Es war grauenhaft, damit konnte ich ja gar nichts machen“) Du hast keinen Support dabei, wenn du Hilfe brauchst, sondern nur ein kostenloses Forum. Und es kann sein, dass die Themes nicht so hรคufig oder gar nicht mehr upgedatet und weiterentwickelt werden und es zu Sicherheitslรผcken kommt, was zu Hackerangriffen fรผhren kann.

Empfehlungen fรผr kostenlose Themes: alle die mit Twenty beginnen. Bei den anderen ist die Gefahr groรŸ, dass sie plรถtzlich nicht mehr upgedatet und weiterentwickelt werden.

kostenloses theme warnhinweis

ย 

Wie funktioniert WordPress?

Dir fehlt noch der รœberblick, wie WordPress รผberhaupt funktioniert, was es kann und ob es fรผr dich die richtige Wahl ist? Diese Webinaraufzeichnung  soll deine Fragen beantworten und einen grundlegenden รœberblick zum Thema  WordPress geben.

On Top bekommst du meine Website Tipps direkt in dein E-Mail-Postfach.  Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier.

ย 

Vor- und Nachteile von kostenpflichtigen WordPress Themes

Mit Premium WordPress Themes kannst du schneller und einfacher eine richtig gut aussehende Website erstellen.

Ein groรŸer Vorteil von Premium WordPress Themes ist, dass du auch ohne Programmierkenntnisse ganz viele Mรถglichkeiten in der Gestaltung hast und deine Website toll aussehen wird. Denn die meisten Premium Themes haben einen so genannten Page Builder integriert. Designeinstellungen und Erweiterungen lassen sich so ganz einfach umsetzen. Das heiรŸt, wenn du deine Seite gestaltest, wรคhlst du Modul fรผr Modul (Text, Bild, Slider, Taste, Icons,…) aus und passt es so an, wie es dir gefรคllt. Solltest du noch zusรคtzlich Hilfe brauchen, steht dir ein kostenloser Support fรผr mind. 6 Monate zur Verfรผgung. Premium Themes werden regelmรครŸig upgedatet, sie sind also technisch am neuesten Stand und somit schรผtzt es deine Website besser vor Hackerangriffen.

Ein Nachteil von Premium Themes kann sein, dass du mit den vielen Mรถglichkeiten รผberfordert bist und dich lรคnger einarbeiten musst. Des weiteren ist der Support meistens auf Englisch. Ein paar Englischkenntnisse sollte man also mitbringen, wenn man den kostenlosen Support nutzen mรถchte. Deutschsprachige WordPress Themeanbieter gibt es leider nur sehr wenige.

Empfehlungen: fรผr Anfรคnger und Fortgeschrittene Divi von Elegant Themes* (*Empfehlungslink) – fรผr Fortgeschrittene: Avada, X-Theme, Impreza, B-Theme, Thrive

Fazit

Kostenlose WordPress Themes eignen sich, wenn man WordPress kennenlernen und herumprobieren mรถchte (man sollte aber im Hintergrund behalten, dass kostenpflichtige Themes einfacher sind und mehr Mรถglichkeiten bieten) oder es fรผr private Zwecke braucht, wo man nicht soviel Ansprรผche hat.

Wenn du die Website fรผr dein Unternehmen erstellen willst, greife unbedingt zu einem kostenpflichtigen Premium WordPress Theme. Die Website wird dadurch viel schneller und einfacher umgesetzt werden kรถnnen, besser aussehen und am technisch neuesten Stand sein, was wiederum Hackerangriffen vorbeugt. Die Weiterentwicklung ist bei kostenpflichtigen WordPress Themes auf jeden Fall besser gesichert als bei kostenlosen WordPress Themes.

Welche Fragen stellst du dir in Bezug auf das Thema? Schreibe es gerne in die Kommentare!

Teile diese Seite mit einem Klick auf:

Website Checkliste fรผr โ‚ฌ 0,-

Mit dem PDF - Fahrplan erhรคltst du einen รœberblick รผber alle wichtigen Schritte deiner Website-Erstellung, Tool-Tipps & Kosten.

On Top bekommst du meine Website Tipps, fรผr Anfรคnger und leicht Fortgeschrittene, direkt in dein E-Mail-Postfach.  Du kannst dich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier.

WordPress Webdesigner Divi Theme

Birgit Hotz ist WordPress Webdesignerin und Website Strategin mit 9+ Jahren Erfahrung. Sie unterstรผtzt Selbststรคndige dabei, eine Website aufzubauen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch 24/7 fรผr sie verkauft.

Birgit teilt ihr Wissen hier auf dem Blog zu den Themen WordPress, Divi Theme und strategische Website Planung, sowie in ihren Website Strategie- und WordPress Kursen online mit insgesamt bereits 2000+ Teilnehmenden.

Wenn du nicht Typ DIY bist, kannst du dir von ihr auch eine Website erstellen lassen oder ihren Divi Theme- und WordPress Support nutzen.

Erfahre mehr รผber Birgit, vernetze dich mit ihr auf LinkedIn, Facebook oder abonniere ihren Youtube Kanal fรผr Tipps rund um WordPress und Websites.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert