Wenn du darüber nachdenkst, eine Website erstellen zu lassen, aber noch unsicher bist, wie der Prozess aussieht und was dich erwartet, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie die Zusammenarbeit mit mir als Webdesignerin abläuft und welche Schritte wir gemeinsam gehen, um deine Website zum Leben zu erwecken. Egal, ob du bereits eine grobe Idee hast oder einfach nur wissen möchtest, wie so eine Zusammenarbeit aussehen könnte – ich gebe dir einen klaren Einblick in den Ablauf und die Möglichkeiten.
Wer ist hier richtig? (Thema: Zielgruppe 😉 )
Meine Zielgruppe sind vorwiegend Einzelunternehmen mit einem Online-Business oder einer Kombination aus Online- und Offline-Aktivitäten. Auch kleinere Betriebe mit einigen Mitarbeitern kommen immer wieder auf uns zu, selbst wenn sie hauptsächlich offline tätig sind, aber online sichtbar werden möchten.
Was unterscheidet mich von anderen Webdesignern und Agenturen?
Mein Schwerpunkt liegt ganz klar auf dem Thema „Online Business“ sowie den dazugehörigen Strategien und Tools. Immer wieder höre ich von Kunden, dass ihr Webdesigner gar nicht verstanden hat, was ein Funnel oder ein Freebie ist. Das liegt oft daran, dass viele Webdesigner klassische Unternehmen bedienen, die offline tätig sind. Die Online-Business-Branche ist im Vergleich deutlich kleiner, und klassische Agenturen haben häufig wenige bis gar keine Kunden aus diesem Bereich.
Ein Online-Business tickt jedoch anders und hat ihre eigenen Anforderungen. Deshalb ist es von Vorteil, jemanden zu beauftragen, der diese Anforderungen, Prozesse und Zusammenhänge aus der täglichen Praxis kennt und beherrscht.
Was bekommst du hier?
Bei mir erhältst du eine umfassende Lösung für deine Website. Ich erstelle Websites mit WordPress und dem beliebten Divi-Builder, die nicht nur ansprechend aussehen, sondern auch intuitiv zu bedienen sind. Egal, ob du einen Blog starten, einen Newsletter einrichten oder geschützte Mitgliederbereiche für Online-Kurse einrichten möchtest – ich übernehme das für dich oder helfe dir dabei! Du kannst auch einen Online-Shop integrieren, um deine Produkte anzubieten, sowie Freebie-Funnels zur Lead-Generierung und Webinar-Automationen für deine Online-Events, um deine digitalen Ziele zu erreichen und eine starke Online-Präsenz aufzubauen.
Auch nachdem deine Website fertig ist, kannst du jederzeit auf mich zählen. Egal, ob du Änderungen oder Anpassungen an deiner Website wünschst, technische Probleme gelöst werden müssen oder du regelmäßige Wartung benötigst – ich und mein Team stehen dir zur Seite.
Website Checkliste für € 0,-
Mit dem PDF - Fahrplan erhältst du einen Überblick über alle wichtigen Schritte deiner Website-Erstellung, Tool-Tipps & Kosten.
On Top bekommst du meine Website Tipps, für Anfänger und leicht Fortgeschrittene, direkt in dein E-Mail-Postfach. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier.
Ablauf der Zusammenarbeit
1. Erstgespräch
Jede Zusammenarbeit startet mit einem kostenfreien Erstgespräch. Hier finden wir heraus, wo du stehst, was du mit deiner Website erreichen möchtest und was dafür nötig ist. Anschließend erhältst du von mir ein Angebot, das du dir in Ruhe ansehen kannst. Wenn es für dich passt, reicht ein kurzes „Ich möchte starten“ und schon kann die Zusammenarbeit beginnen.
2. Projektstart
Wie wir beginnen, hängt vom individuellen Projekt ab. Viele starten damit, mithilfe meiner Unterlagen Klarheit über Zielgruppe, Positionierung, Kundennutzen, Angebot und Kernbotschaft zu erarbeiten. Diese Grundlagen sind entscheidend für den weiteren Verlauf der Website und ob deine Website deine Zielgruppe anspricht und die gewünschten Ziele erreicht.
3. Inhalte planen
Danach legen wir das Website-Ziel fest und planen die Inhalte sowie die Funktionen der Website. Jede Seite hat eine spezifische Aufgabe. Ich zeige dir, welche Inhalte die jeweiligen Seiten benötigen, damit deine Leser die Informationen finden, die sie brauchen, um sich angesprochen zu fühlen und eine Entscheidung zu treffen.
4. Texterstellung und Bildauswahl
Wenn du die Texte selbst schreibst, recherchieren wir relevante Suchbegriffe. Du erfährst dann genau, was du beim Schreiben diesbezüglich beachten musst.
Jetzt bist du dran: Du schreibst die Texte und lässt eventuell Bilder erstellen. Gerne berate ich dich zu Bildmotiven und -ideen. Falls du die Texte nicht selbst schreiben möchtest, kannst du diese an (m)eine SEO-Texterin abgeben.
Falls du noch kein Logo oder keine definierten Farben und Schriften hast, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder lässt du diese von (m)einer Grafikerin ausarbeiten oder du erarbeitest es dir mit Hilfe meines kleinen Online-Kurses selbst.
5. Entwurf der Startseite und weiterer Seiten
Sobald du Texte, Bilder und Farben bereit hast, beginnen wir mit dem Entwurf deiner Startseite. Vorher klären wir noch, welche Designrichtung es werden soll. Hier kannst du mir auch gerne Beispiele von Webseiten senden, die dir gefallen.
Wenn die Startseite fertig ist, erhältst du einen Link, wo du dir den Entwurf ansehen kannst. Du gibst so lange Feedback, bis dir die Startseite zu 100% gefällt.
Danach erstellen wir auf dieser Grundlage die weiteren Seiten. Auch hier bekommst du immer wieder einen Link zum Anschauen und Feedback geben.
6. Testen, Abschluss und Online-Stellung
Wenn du mit allen Seiten zufrieden bist, erfolgt noch etwas interne Arbeit im Hintergrund, wie Testen, Feinschliff der mobilen Optimierung und einiges mehr, um die Website gemäß den Anforderungen der DSGVO, Suchmaschinenoptimierung und Mobiloptimierung fertigzustellen.
Und dann: Die Website geht online! Es sind nur wenige Klicks nötig, aber es ist ein aufregender Moment. Jetzt heißt es Feiern und die Website fleißig teilen!
7. Einschulung
Jeder Kunde erhält zum Schluss eine individuell abgestimmte Einschulung – entweder per Video oder Zoom – um selbst Änderungen vornehmen zu können. Denn deine Website wird sich immer wieder verändern: sei es durch kleinere Textänderungen, das Austauschen von Bildern oder das Schreiben von Blogbeiträgen.
8. Support – eine langfristige Unterstützung
Nach der Fertigstellung deiner Website kannst du sie eigenständig bedienen und verwalten. Doch auch wenn du einmal Unterstützung benötigst, kannst du jederzeit auf mich zählen. Ich stehe dir zur Seite, wenn es um Anpassungen, Änderungen oder die Lösung technischer Probleme geht. Außerdem übernehme ich gerne die regelmäßige Wartung deiner Website, einschließlich Updates der technischen Komponenten und Datensicherungen.
Meine Kunden schätzen es sehr, zu wissen, dass sie jemanden im Rücken haben, der bei technischen Problemen rasch reagieren und diese lösen kann oder an die sie auch mal Dinge abgeben können. Und dass sie trotzdem jederzeit, wenn sie das wollen, unabhängig Arbeiten an der Website selbst durchführen können. Für viele eine tolle Kombination.
Egal, ob du Hilfe benötigst oder einfach nur eine Frage hast – ich bin hier, um dich zu unterstützen!
Du willst mehr Besucher auf deiner Webseite?
Hol dir das PDF mit den 50 umsetzbaren Praxistipps, um deine Besucherzahlen zu steigern! (Jetzt für € 0,-)
100% kostenlos. Du bekommst sofort ein 13-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.
Danach bekommst du 2-4x im Monat meine Tipps für deine Website zu Strategie und Technik. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter mit einem Klick abmelden.
Infos zum Datenschutz findest du hier.
Interesse geweckt?
Wenn du darüber nachdenkst, deine Website erstellen zu lassen, buche dir gerne ein unverbindliches kostenloses Erstgespräch. Lass uns darüber sprechen, wo du stehst, wofür du eine Website erstellen möchtest und was sie für dich tun soll. Wähle einfach einen Termin in meinem Kalender aus. Ich freue mich schon auf unser Gespräch!
Hast du noch Fragen dazu?
Schreibe mir deine Frage gerne unter die Kommentare oder nimm Kontakt mit mir auf.
0 Kommentare