neue website starten
๏‚ฎ

16-Schritte-Fahrplan fรผr โ‚ฌ 0,-

Website Checkliste – So gelingt deine Website

Bist du unsicher, wie du deine Website richtig startest? Mit meiner kostenfreien Website Checkliste (PDF fรผr 0 โ‚ฌ) erhรคltst du klare Schritte und Empfehlungen, damit du nichts รผbersiehst und teure Fehler vermeidest.

So stellst du deine WordPress Website einfach auf https um

WordPress fรผr Anfรคnger

Birgit Hotz, WordPress Websites | Trainings, Konzept und Umsetzung


Eine sichere SSL Verschlรผsselung (=https) sollte heutzutage zum Standard jeder Website gehรถren. Sie sorgt fรผr eine sichere รœbertragung der Daten deiner Besucher, bringt dir ein besseres Google Ranking und weckt mehr Vertrauen bei Internetnutzern.

Was ist https und wofรผr braucht man das?

https ist die Abkรผrzung fรผr „HyperText Transfer Protocol Secure“. Ein https-Protokoll sorgt fรผr eine abhรถrsichere Verbindung zwischen deinem Computer (dir als Anwender) und dem Webserver (einer Website). Die verschlรผsselte รœbertragung schรผtzt davor, dass Daten von Besuchern abgefangen werden kรถnnen. Eine verschlรผsselte Website erkennst du an dem grรผnen Schloss in der Browserzeile und dem https:// statt http://.

So stellst du deine Website auf https um

In dieser Schritt fรผr Schritt Anleitung zeige ich dir, wie du deine Website einfach selbst auf https:// umstellen kannst.

1. Wichtige Hinweise, bevor du mit der Umstellung beginnst:

  • Erstelle eine vollstรคndige Datensicherung, bevor du irgendetwas an deiner Website รคnderst. (Wenn du nicht weiรŸt, wie das geht, sieh dir mein Video dazu an: https://birgithotz.com/wordpress-updaten)
  • Deaktiviere dein Caching Plugin.
  • Es kann einige Zeit dauern, bis Google deine Seiten mit https indexiert hat. Bis dahin kann es zu Schwankungen im Ranking kommen.
  • Achtung: beim Optimizepress Theme sind einige Schritte anders. Hier musst du die Anleitung von Optimizepress verwenden und nicht diese hier.

2. Beantrage ein SSL Zertifikat bei deinem Hoster

Fรผr die meisten wird das kostenlose Let’s Encrypt Zertifikat ausreichend sein.
Logge dich bei deinem Hoster ein. Im Kundenbereich kannst du dein SSL Zertifikat beantragen mit einem Klick beantragen.
Bei All-inkl. com findest du es zB. hier: Domain – bearbeiten – SSL Schutz – bearbeiten – Let’s Encrypt – jetzt beziehen und einbinden.
Bei World4you.com findest du es im Kundenbereich, in der linken Menรผleiste unter SSL/TLS Verschlรผsselung.

Du willst mehr Besucher auf deiner Webseite? 

Hol dir das PDF mit den 50 umsetzbaren Praxistipps, um deine Besucherzahlen zu steigern! (Jetzt fรผr โ‚ฌ 0,-)

100% kostenlos. Du bekommst sofort ein 13-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.

Danach bekommst du 2-4x im Monat meine Tipps fรผr deine Website zu Strategie und Technik. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter mit einem Klick abmelden.
Infos zum Datenschutz findest du hier.

3. ร„ndere deine URL von http auf https um

3.1. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst (oder einer Multisite-Installation hast), solltest mit der Umstellung des Adminbereichs beginnen. Das ist aber nur eine SicherheitsmaรŸnahme.  Du kannst auch gleich direkt mit 3.2 fortfahren, wenn du willst.

Dazu brauchst du ein FTP Programm, wie Filezilla. Logge dich in deinen Webserver ein und lade dir eine Sicherheitskopie deiner wp-config.php herunter. Dann รถffnest du die wp-config.php von deinem Webserver. Fรผge vor der Zeile /* Thatโ€™s all, stopp editing! Happy blogging. */ folgenden Code ein:

define(โ€šFORCE_SSL_ADMINโ€˜, true);

Speichere die Datei. Wenn danach keine Fehler auf deiner Website aufgetreten sind, kannst du die gesamte Website auf HTTPS umzustellen.

3.2 Im nรคchsten Schritt gehst du auf deine Website unter: Einstellungen – Allgemein
ร„ndere dort in beiden Zeilen die URL von http auf https um und klicke auf speichern.

4. Passe die Links in deiner Datenbank an

Keine Sorge. Das musst du nicht hรคndisch machen. Auch dafรผr gibt es ein Plugin, mit dem das ganz einfach geht. Es heiรŸt „Better search and replace“. Nachdem du es installiert und aktiviert hast, rufe es unter Werkzeuge – Better search and replace auf.

Unter „Suchen nach“ gibst du deine Webadresse mit http an
Unter „Ersetzen durch“ gibst du deine Webadresse mit https an
Wรคhle alle Tabellen aus (Shift + Pfeiltaste) und starte erstmal nur den Testlauf.
Wenn dieser gut verlaufen ist, gib das Hรคkchen bei Testlauf raus und nimm die ร„nderungen in Echt vor.

5. Seiten testen und eventuelle Fehler manuell beheben

Klicke alle Seiten deiner Website durch und prรผfe, ob auf jeder Seite schon ein grรผnes Schloss erscheint. Wenn das einmal nicht der Fall ist und du z.B. ein gelbes Dreieck siehst, musst du dich auf die Suche der Ursache machen. In der Regel muss ein Link neu eingefรผgt werden. Welcher das ist, findest du so heraus: รถffne deine Seite in Chrome. Klicke auf die rechte Maustaste und wรคhle „untersuchen“ aus. Klicke auf den Reiter Console. Jetzt siehst du, welche Elemente noch auf http laufen. Korrigiere den Link auf deiner Website oder fรผge ihn neu ein. Meistens ist der Fehler damit behoben.

6. Erstelle eine 301 Weiterleitung von http auf https

Damit deine Website immer mit https aufgerufen wird, selbst wenn sie mit http eingegeben wurde, musst du eine 301 Weiterleitung in deiner .htaccess Datei einrichten. Um auf deine .htaccess Datei zugreifen zu kรถnnen, brauchst du ein FTP Programm, wie Filezilla. (das du dir kostenlos herunterladen kannst)  Wenn du auf dich dort einloggst, findest du die .htaccess Datei im Hauptverzeichnis. (Sicherheitshalber kannst du dir eine Kopie davon herunterladen)  Dann รถffne die .htaccess Datei von einem Server und schreibe ganz oben in die erste Zeile folgenden Code:

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} !=on
RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

Mรถchtest du mehr Anfragen und Auftrรคge รผber deine Website?

Hol dir das kostenfreie PDF mit meinen
5 Top-Empfehlungen, wie dir deine Website mehr von deinen idealen Kunden bringt.

On Top bekommst du meine Website Tipps direkt in dein E-Mail-Postfach.  Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier.

7. AbschlieรŸende Arbeiten

Korrigiere die Links, die schon auรŸerhalb deiner Website vorhanden sind auf https, z.B.

  • Erstelle eine neue XML Sitemap und reiche sie mit der https Webadresse in der Google Search Console ein (wรคhle eine neue Property aus und wรคhle sie als bevorzugte Variante aus + XML Sitemap einreichen)
  • Google Analytics
  • Social Media Profile (Facebook, Pinterest, Youtube, Google Plus, …)
  • Google my Business Eintrag
  • Onlineverzeichnisse (Herold,….)

Video Tutorials passend zur schriftlichen Anleitung

Diese Videos kannst du nur ansehen, wenn du zustimmst, dass Youtube Cookies speichern darf (durch Akzeptieren in meiner Cookie Leiste). Dadurch wird verhindert, dass persรถnliche Daten ungefragt an Youtube weitergeleitet werden. Nรคheres in meiner Datenschutzerklรคrungen unter  dem Punkt Youtube.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Teile diese Seite mit einem Klick auf:

Website Checkliste fรผr โ‚ฌ 0,-

Mit dem PDF - Fahrplan erhรคltst du einen รœberblick รผber alle wichtigen Schritte deiner Website-Erstellung, Tool-Tipps & Kosten.

On Top bekommst du meine Website Tipps, fรผr Anfรคnger und leicht Fortgeschrittene, direkt in dein E-Mail-Postfach.  Du kannst dich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier.

WordPress Webdesigner Divi Theme

Birgit Hotz ist WordPress Webdesignerin und Website Strategin mit 9+ Jahren Erfahrung. Sie unterstรผtzt Selbststรคndige dabei, eine Website aufzubauen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch 24/7 fรผr sie verkauft.

Birgit teilt ihr Wissen hier auf dem Blog zu den Themen WordPress, Divi Theme und strategische Website Planung, sowie in ihren Website Strategie- und WordPress Kursen online mit insgesamt bereits 2000+ Teilnehmenden.

Wenn du nicht Typ DIY bist, kannst du dir von ihr auch eine Website erstellen lassen oder ihren Divi Theme- und WordPress Support nutzen.

Erfahre mehr รผber Birgit, vernetze dich mit ihr auf LinkedIn, Facebook oder abonniere ihren Youtube Kanal fรผr Tipps rund um WordPress und Websites.

8 Kommentare
  1. wow, genial. danke fรผr den tipp mit der rechten maustaste. jz funzt meine wp-startseite so wie sie soll. ohne sicherheitshinweis. 3 fotos hatten noch http. war in ein paar minuten geรคndert. vielen lieben dank dafรผr. hab meine seite erst seit ein paar tagen und bin noch fest am werken. lg thomas mihola

    Antworten
    • Das freut mich total, dass ich dir damit weiterhelfen konnte! Frohes Schaffen weiterhin! ๐Ÿ™‚ glg

      Antworten
  2. Vielen, lieben Dank, dass du das alles kostenlos weitergibst ๐Ÿ™‚ Gottes Segen

    Antworten
    • Sehr gerne! Vielen Dank fรผr dein Kommentar, liebe Beatrix!

      Antworten
  3. Liebe Birgit,
    vielen Dank fรผr diese gut verstรคndliche Anleitung. Damit habe ich es ohne Probleme geschafft, meine Website auf https umzustellen.
    Viele GrรผรŸe
    Caroline

    Antworten
    • Danke fรผr dein Feedback, Caroline! Das freut mich sehr!

      Antworten
  4. Hallo liebe Birgit,
    erst mal vielen Dank!

    Bei mir sind noch noch folgende Fragen aufgetaucht:

    Wenn ich ganz neu mit einer Website anfange, dann brauche ich gar nicht alle Schritte, oder?
    Schritt 4: Wenn ich gleich von Anfang an alles mit https benenne, muss ich ja dann in den Datenbanken nichts mit suchen+ersetzen machen…? Sollte ja dann alles von Anfang an richtig benannt sein….? Oder?

    Ist die Umleitung von http auf https รผber .htaccess immer nรถtig, auch bei ganz neuen Homepages?

    Laufen die SSL-Zertifikate von all-inkl nach einer bestimmten Zeit ab? Muss ich die jedes Mal hรคndisch erneuern, oder macht das all-inkl automatisch?

    Vielleicht findest Du Zeit mir zu antworten… Danke fรผr Deine Mรผhe! Wenn ich bei all-inkl hoste, gebe ich definitiv Deine Partner ID ein ๐Ÿ™‚
    LG

    Antworten
    • Hi Ela,
      wenn du neu startest, hast du https gleich von Anfang an drauf und musst in der Datenbank nichts machen. So wรผrde ich es empfehlen. Diese Schritte geht man erst dann, wenn man die Website ohne SSL verstellt hat und im Nachhinein umstellen muss.
      Die Umleitung von http auf https mache ich immer, ja.
      Bei all-inkl. werden die SSL Zertifikate immer automatisch erneuert. Das ist nicht bei jedem Anbieter so, aber bei den meisten.
      GLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert