Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchritt fรผr Schritt Anleitung:
So findest du die Schriftarten, Schriftgrรถรen und Schriftfarben von anderen Webseiten heraus:
Wenn du die Website in Chrome oder Firefox geรถffnet hast, klicke auf die rechte Maustaste und gehe auf „Untersuchen“ oder „Element untersuchen.
Klicke auf den linken Pfeil mit dem Quadrat.

Und dann klicke gleich auf die Textstelle, dessen Schrift du wissen mรถchtest.

Es ist wichtig, dass du weiรt, ob es ich um einen Flieรtext (=body) oder um eine รberschrift (= h1-h6 handelt)
In der markierten Text-Ziele liest du den Hinweis h3. (am oberen Bild, links oben im schwarzen Kasten)
In WordPress heiรt das folgendes: Es gibt 6 verschiedene รberschriftengrรถรen…. h1 ist die grรถรte und h6 die kleinste. Hier wird also eine mittelgroรe รberschrift (h3) verwendet.
Im unteren Kasten in der rechten Spalte suchst du nach font-family = Schriftart. Da wir wissen, dass es sich um eine รberschrift handelt, mรผssen wir darauf achten, die Schriftart / font-family von h3 zu finden. Die erste Schriftart ist die, die verwendet wurde. die anderen sind nur Alternativen, falls die eigentliche Schriftart nicht ausgewรคhlt wurde.
Die Schriftart lautet also: Open Sans (font-family von h1-h6)
Im nรคchsten Feld siehst, du die Schriftgrรถรe = font size von unserer h3 groรen รberschrift lautet 29px.

Scrollst du noch etwas weiter runter, siehst du auch, welche Farbe die Schrift hat. Schriftfarbe = color

Auch die Zeilenhรถhe und Abstand der Buchstaben kรถnnen interessant fรผr dich sein.
letter-spacing = Abstand zwischen den Buchstaben
line-height = Zeilenhรถhe

Mit diesen Angaben (Schriftart, Schriftgrรถรe, Schriftfarbe) hast du alles was du brauchst, wenn du eine Schrift รผbernehmen mรถchtest. Du kannst die Typographie (=Schrift) auf deiner Website mit diesen Angaben genauso einstellen.

WordPress Starterkurs fรผr โฌ 0,-
Du hast noch keine Website? In meinem kostenfreien WordPress Starterkurs zeigen wir dir, wie du sie einfach einrichtest.
Mit Schritt-fรผr-Schritt-Videoanleitungen kannst du ohne Kosten und ohne Vorkenntnisse starten. Melde dich an und entdecke, wie einfach es ist, deine eigene Website mit WordPress zu erstellen!
On Top bekommst du meine Website Tipps direkt in dein E-Mail-Postfach. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier.
Alternativ kannst du die Schriften in Chrome mit der Zusatz-App Whatfont herausfinden.
(erhรคltlich im Chrome Web Store)

Nachdem du die App bei dir in Chrome hinzugefรผgt hast, findest du in deiner oberen Leiste ein neues Zeichen: “ f? “ Klicke es an und fahre รผber die Textpassage, รผber die du die Infos haben mรถchtest. Klicke auf den Text und es รถffnet sich ein schwarzes Fenster. Darin findest du alle Infos zur verwendeten Schriftart. Das sieht dann so aus:

Family: Schriftart
Style: Stil
Weight: Stรคrke der Buchstaben
Size: Schriftgrรถรe
Line Height: Zeilenhรถhe
Color: Schriftfarbe
Um wieder auf den normalen Cursor umzusteigen klicke wieder auf den Icon von Whatfont in der oberen Leiste. Exit ..
Wenn es dich nicht stรถrt, eine extra App dafรผr zu installieren, ist das der schnellste Weg die Infos รผber Schriften fremder Webseiten zu bekommen.

Webinar (โฌ 0,-): So erstellst du eine kundenanziehende Website
In diesem Live-Webinar fรผr โฌ 0 zeige ich dir:
Du bekommst auch eine Aufzeichnung, wenn du nicht live dabei sein kann.
Sowie meinen Website Newsletter, von dem du dich jederzeit wieder abmelden kannst. Infos zum Datenschutz findest du hier.
Welches Tool verwendest du? Ich bin gespannt auf dein Kommentar!
Firefox bietet inzwischen viel einfacher einen eigenen Reiter „Schriftarten“ im Inspektor an.
Danke fรผr den Tipp!
Liebe Birgit,
Du hast meinen Tag gerettet, da meine netten mรคnnlichen Kollegen mir nicht weiterhelfen wollten oder konnten. Dabei ist es sooo simple!!! Tausend Dank!
Das freut mich! ๐